
übrigens: mein neuer Sonntagsbrief – mitsamt einer kleinen Perspektivwechselgeschichte – ist hier online zu finden …
übrigens: mein neuer Sonntagsbrief – mitsamt einer kleinen Perspektivwechselgeschichte – ist hier online zu finden …
… gibt’s in Zürich nur alle 15 Jahre – darum einfach geniessen beim Ausdemfensterschauen und beim Rausgehen
… im schönsten dichten Schneefall durch den frisch verschneiten Wald …
Die erste Veranstaltung im neuen Jahr erfolgreich – so darf es weiter gehen! Und natürlich hoffen wir alle drauf, dass im Sommer auch wieder Live-Veranstaltungen möglich sind, wo man den Applaus nicht nur sieht, sondern auch hört…
Ich wünsche Euch allen ein frohes und gesundes neues Jahr!
Meine Autorenkolleginnen und ich beginnen das Jahr mit einer Neujahrslesung – natürlich online – am 4. Januar. Herzliche Einladung an alle! Zoom-Link unter die-aus-zuerich.ch
Kleiner Spaziergang zwischen den Jahren mit Glühweinpause am Züriberg
Inzwischen habe mich durch eine grosse Sammlung an Weihnachtspost gelesen, die ich dieses Jahr wieder bekommen habe. Vielen Dank allen fleissigen Sendern.
Hängen geblieben ist bei mir ein Satz aus der Karte des aki:
Zuversicht gibt uns die weihnachtliche Zusage „Gott mit uns“, auch wenn die Realität schmerzhaft vom äusserst zaghaften Anbrechen des Gottesreiches zeugt.
Auf diese weihnachtliche Zuversicht können wir doch aufbauen fürs neue Jahr!
Mein Baum ist zwar gar kein Baum, sondern nur ein Tannenwedel. Und meine neuen Leuchtsterne sind eigentlich viel zu gross dafür, viel grösser als beim Kauf erwartet. Aber ich habe sie trotzdem drangehängt und trotzdem angeschaltet. Also was auch passiert: frohe Weihnachten!